Jakob Mähren ist Inhaber und alleiniger Gesellschafter der MÄHREN GRUPPE. Seit der Gründung der Berliner Immobilien-Investmentgesellschaft im Jahr 2002 setzt Jakob Mähren erfolgreich auf Wohnimmobilien innerhalb Berlins. Die MÄHREN GRUPPE wickelte Transaktionen im Wert von über 300 Millionen Euro ab.
15 Tipps von Jakob Mähren
01. Zeit / Speed / Timing
„The speed of the boss, is the speed of the team“ „The speed, eats the slow“
Im erfolgreichen Geschäftsleben kommt es auf das Timing an: Chancen erkennen, Chancen ergreifen oder auch Chancen erschaffen.
Hast Du deine Chance, deinen Markt, deine Nische erkannt, geht es darum sehr schnell ins Handeln zu kommen (Speed). Es ist essentiell sofort(!) mit der Umsetzung deiner Idee anzufangen und diese nicht aufzuschieben. Entwickelt sich dein Business nicht wie erwartet, sondern zum Negativen, solltest du einen Schritt zurück treten und dich nach neuen Möglichkeiten umsehen.
– Chancen ergreifen – sofort handeln
– Reflexion
02. Fokus
„eine Millionen Euro ist schnell verdient“
Setze dir große Ziele und fokussiere dich auf diese „hast Du kein Ziel hast du keinen Weg“. Hast Du dir ein Ziel gesetzt, fokussiere dich auf dieses und ignorier was andere Leute über dich oder dein Projekt sagen und vor Allem: tue alles um Dein Ziel zu erreichen!
– setze dir große Ziele
– fokussiere dich auf das Ziel
– tue alles um dein Ziel zu erreichen
03. Keine Partner
Bei einer Firmengründung ist das essentielle und kostbarste Gut, die Anteile, die man an der Firma hält. In der heutigen Zeit gehen Gründer sehr inflationär und fahrlässig mit diesen Anteilen um. Nur weil ein Bekannter sich etwas mit Steuern auskennt, solltest Du ihn nicht direkt in die Firma holen sondern seine Dienstleitungen bezahlen. Es wird sich auf Dauer rechnen.
– gehe sorgfältig mit den Anteilen deiner Firma um
– Partnerwahl, wenn überhaupt: sehr sehr überlegt
– Du kannst fast alle Leistungen einkaufen
04. Lerne zu delegieren
Konzentriere dich auf deine Stärken und werde in diesen Bereichen so gut, dass es lange dauert, bis jemand anderes dich ersetzen kann. Delegiere jene Dinge, die dich aufhalten und nutze die gewonnene Zeit um deine Stärken weiter auszubauen.
– delegiere
– konzentriere dich auf deine Stärken
Toller Beitrag, echt gut von sonem erfolgreichen Menschen Tipps zu bekommen. Man sollte sich an solchen Leuten orientieren um groß zu werden!
Sehr spannende Tips!
Bezüglich der Anteile habe ich eine Frage: meinst du damit auch, dass man Partner nur anhand den Einkünften vergütet?
Ich steh gerade vor dieser Entscheidung. Glaube aber, dass mir ein Mitarbeiter enorm weiterhelfen könnte!
Hallo Kilian,
laut Jakob Mähren sollte man (wenn überhaupt) Partner nur dann in die Firma holen (Anteile vergeben), wenn man die Person wirklich braucht. Ansonsten sollte man die Person ganz normal bezahlen und nicht am Unternehmen beteiligen. Hat das deine Frage beantwortet?